Cad.de Logo
 
leer
Lenovo CAD.de-Mitteilung vom 14.3.2022
leer
 
leer
Mobile und stationäre Workstations von Lenovo sind ab sofort in Deutschland mit Ubuntu Linux erhältlich
leer
 




Stuttgart, 14. März 2022 - Lenovo Deutschland gibt bekannt, dass ab sofort erste Konfigurationen der ThinkPad P-Serie sowie aus dem Bereich ThinkStation mit vorinstalliertem Linux-Betriebssystem erhältlich sind. Bislang waren diese nur für Unternehmen über individuelle Angebote zugänglich, nun sind ausgewählte Konfigurationen auch für Endkunden verfügbar. Es handelt sich hier um die mobilen Workstations ThinkPad P1 Gen 4 und ThinkPad P15 Gen 2 sowie die stationäre Workstation ThinkStation P350. Alle genannten Geräte sind mit der 20.04 LTS Version von Ubuntu erhältlich.

Produktivität auf zwei Bildschirmen





Highlight der Linux-Workstations ist das mit Blick auf Remote-Anwender konzipierte ThinkPad P1. Content Creator, Architekten, Produktdesigner und Datenwissenschaftler können dank der hohen Leistung des ThinkPad P1 ihre kreativen Visionen in zahlreichen Anwendungsszenarien zum Leben erwecken - auch von unterwegs aus und jetzt auch mit vorinstalliertem Ubuntu Linux. Die Premium Workstation kommt außerdem mit einem Intel Core i7-11800H Prozessor, einer NVIDIA T1200 mit 4 GB GDDR6 Speicher, 32 GB RAM und einer 1 TB SSD. Die aktuelle Generation verfügt außerdem über ein 16-Zoll-WQXGA-Display mit schmalen Rändern, Low-Blue-Light-Technologie und einem Seitenverhältnis von 16:10 für mehr Bildschirmfläche.

Zusätzlich dazu ist mit der ThinkStation P15 eine Workstation mit Linux-Betriebssystem erhältlich, die in den anspruchsvollsten Anwendungsfällen glänzt, die ein Höchstmaß an Leistung und Performance erfordern. Ausgestattet mit einem Intel Core i7 11850H, 32 GB RAM und bis zu einer NVIDIA RTX A3000 mit 6 GB DDR6 ist sie perfekt geeignet für Ingenieure und Designer, die anspruchsvolle Renderings erstellen, bis hin zu Entwicklern, die an rechenintensiven Virtual- und Mixed-Reality-Simulationen arbeiten.

Außerdem finden Kunden mit der Lenovo ThinkStation P350 Tower eine leistungsstarke Desktop-Workstation für den Entry-Level-Bereich, die sich mit bis zu einem Intel Core i9-11900K, Intel UHD Graphics 750, bis zu 64 GB RAM und einer 1 TB SSD  für eine Vielzahl von Branchen und deren jeweilige Arbeitsabläufe eignet.





„Wir freuen uns nun auch Endkunden die Möglichkeit zu bieten, auf mobile und stationäre Workstations mit vorinstalliertem Ubuntu Linux zugreifen zu können. Dies entspricht der Vision von Lenovo, intelligentere Technologie für alle zu ermöglichen. Unser Ziel ist es, den Kunden auf möglichst einfache Art und Weise genau das zu geben, was sie brauchen sowie der Linux-Community die erstklassige Erfahrung zu bieten, für die unsere Kunden uns kennen. Deshalb haben wir den nächsten Schritt unternommen, um Linux-fähige Geräte direkt ab Werk anbieten zu können“, sagt Michael Hausner, Business Manager Workstations Lenovo.

Preise und Verfügbarkeiten
Ab sofort sind folgende Workstations und Konfigurationen (vollständige Spezifikationen durch Klick auf die jeweilige Produktnummer) mit vorinstalliertem Ubuntu Linux in Deutschland erhältlich:

  • ThinkPad P1 Gen 4


  • ThinkPad P15 Gen 2


  • ThinkStation P350 Tower



Lenovo plant in Zukunft dieses Portfolio an Workstations mit vorinstalliertem Linux-Betriebssystem stetig zu erweitern.

Über Lenovo
Lenovo (HKSE: 992) (ADR: LNVGY) ist ein Fortune-Global-500-Unternehmen mit einem Umsatz von 60 Milliarden US-Dollar, das Kunden in 180 Märkten auf der ganzen Welt bedient. Mit der klaren Vision, intelligentere Technologie für alle zu liefern, entwickelt Lenovo weltverändernde Technologien, die täglich Millionen von Kunden antreiben (durch Geräte und Infrastruktur) und befähigen (durch Lösungen, Services und Software), gemeinsam eine inklusivere, vertrauenswürdigere und nachhaltigere digitale Gesellschaft für alle und überall zu schaffen. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie www.lenovo.de und lesen Sie die neuesten Nachrichten auf dem StoryHub von Lenovo.

LENOVO, THINKPAD und THINKSTATION sind Marken von Lenovo. Die eingetragene Marke Linux® wird im Rahmen einer Unterlizenz der Linux Foundation verwendet, dem exklusiven Lizenznehmer von Linus Torvalds, dem Eigentümer der Marke auf weltweiter Basis. Ubuntu ist eine eingetragene Marke von Canonical Ltd. Alle anderen Marken sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.  ©2022, Lenovo Group Limited.

Ihr Pressekontakt
Lenovo (Deutschland) GmbH
Georg Albrecht
Tel.: +49 711 65690-120
E-Mail: galbrecht@lenovo.com

100zehn GmbH
Breddy Hörstrup
Tel.: +49 89 552706-24
E-Mail: Breddy.Hoerstrup@100zehn.de

 
14.3.2022 von Lenovo (Clicks: 236) -> Pressefach 2022