Die SPS 2019 fand vom 26. Bis 28. November im Messezentrum Nürnberg statt. Mit 1585 Ausstellern und 63 706 Besuchern ist sie zu einer stattlichen Messe herangewachsen, die auch das richtige Umfeld für E-CAD-Anbieter bereithält.
Die diesjährige SPS war eine Jubiläumsausgabe: 30 Jahre SPS. Die Aussteller lobten auch in diesem Jahr wieder die hohe Qualität der Fachgespräche. Zudem wurde die hohe Relevanz der Messe für die gesamte Automatisierungsbranche hervorgehoben. Und dies trotzt etwas angespannter Konjunkturlage.
Neben ihrer starken Innovationskraft zeigten die Aussteller auf den Messeständen zahlreiche Produktneuheiten und Lösungen für die Herausforderungen von heute und morgen. Auch die angebotenen Guided Tours zu den Themen Machine Learning und KI, Predictive Maintenance, Industrial Security in der Fertigung und Cloud Ecosysteme überzeugten die Teilnehmer aus aller Welt. Während der Touren konnten sie sich einen kompakten Überblick über Innovationen und Exponate aus den speziellen Themenbereichen verschaffen und echte Anwendungen erleben.
Halle 6 im Zeichen von E-CAD
Schon fast traditionell waren die E-CAD-Anbieter in der Halle 6 untergebracht: Eplan, Aucotec, Solidworks, WS-CAD und andere. Sie zeigten von der elektrischen Seite des Digital Twins bis zum konkreten Schaltanlagenbau alles, was heute gebraucht wird, um elektrische Systeme performant zu planen. Auch hier ist der klare Trend: Interdisziplinär arbeiten.
Einen ausführlichen Bericht von der SPS 2019 bringt der CAD.de/Newsletter in seiner Ausgabe 1/2-2020.
- Karl Obermann -
Kontakt: CAD.de CAD.de by is-point INTERNET STRATEGIEN e.K. Tratenbachweg 12a 83661 Lenggries
Telefon: 08042 973 8208 Telefax: 08042 973 8209 E-Mail: info@cad.de
|