MSC Software, Anbieter von CAE-Simulationssoftware und Dienstleistungen, stellt das neue Iberian Lynx Feature Pack 1 für MSC Apex vor. Dieses Feature Pack bereichert die Version Iberian Lynx um spezielle Skripting-Funktionalitäten, mit denen Anwender automatisch Flugzeug-Konzeptmodelle erstellen können.
Der Entwurf von Flugzeugen ist eine besondere Herausforderung für Hersteller, denn die Ingenieure fangen hier bei null an. Beim effizienten konzeptionellen Entwurf kommt es darauf an, dass die Anwender rasch Designiterationen für viele verschiedene Varianten durchführen und Trends erkennen können - lange bevor sie zu aufwendigeren, detaillierten Modellen übergehen. MSC Apex meistert diese Herausforderung, indem automatisch viele Varianten eines Designs erzeugt werden.
MSC Apex verfügt generell über eine leistungsfähige Skripting-Umgebung, die bei der Erzeugung von Varianten zum Tragen kommt. Ingenieure können Gesamtflugzeugmodelle automatisch erstellen lassen - basierend auf benutzerdefinierten Parametern, vordefinierten Rumpfabschnitten und vereinfacht abgebildeten Stringern, Spanten und Rahmen. Modellimport, Partitionierung, Vernetzung, Verbindung von Baugruppen, Zuweisung von Eigenschaften, Lastfalldefinition, Berechnung und Postprocessing sind vollständig automatisiert.
Pythonskripte lassen sich mit MSC Apex leicht für vielfältige Entwicklungszwecke modifizieren. Die Software eignet sich darüber hinaus gut zur Erfassung von technischem Wissen und die Anbindung von PLM-Datenbanken. So kann ein rechenbereites Modell für MSC Nastran aufgebaut werden.
Der Einsatz von MSC Apex beim Entwurf von Luftfahrzeugen hat Vorteile auf vielen Ebenen. Den Ingenieuren steht ein hocheffizientes Softwaretool zur Verfügung. Zudem entstehen weniger Kosten für Konzeptüberarbeitung, manuelle Entwurfsprozesse und mögliche menschliche Fehler.
„Mit dieser neuartigen Umgebung - innerhalb der bewährten innovativen Apex-Benutzeroberfläche - können die Ingenieure effizienter Konzeptmodelle für das Gesamtflugzeug erstellen“, freut sich Hugues Jeancolas, Vice President Produktmanagement bei MSC. „Dies ist ein weiterer Teil der fortlaufenden Initiative von MSC, die Simulation zu einem früheren Zeitpunkt im Designprozess einzubringen.“
Das MSC Apex Feature Pack richtet sich vor allem an Ingenieure, die an Konzeptmodellen für Verkehrs- oder Militärflugzeuge, Trägerraketen oder Schiffen arbeiten.
Mehr Informationen zum MSC Apex Iberian Lynx Feature Pack 1: https://www.youtube.com/watch?v=qxack4yf2QE
 Flugzeug-Konzeptmodell und spezialisiertes Menü in MSC Apex (Quelle MSC Software)
Über MSC Software (MSC) MSC Software ist einer der zehn ursprünglichen Software Unternehmen und ein weltweit führender Anbieter im Bereich Computer Aided Engineering (CAE). Als vertrauensvoller Partner hilft MSC Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen, Ihre Produkte in einer virtuellen Welt zu entwickeln und zu testen - von den ersten Konzeptentwürfen über die Erstellung des digitalen Modells bis hin zur Analyse von virtuellen Prototypen. Dadurch verbessern Unternehmen die Qualität der Produkte, sparen Zeit und senken Kosten. Auch akademische Institutionen, Forschungseinrichtungen und Studenten wenden die Technologien von MSC an. Das Unternehmen beschäftigt weltweit 1300 Mitarbeiter in 20 Ländern.
Weitere Informationen, zu den Produkten und Dienstleistungen unter www.mscsoftware.com/de.
MSC Software ist Teil von Hexagon Manufacturing Intelligence. Hexagon (Nasdaq Stockholm: HEXA B; hexagon.com) ist ein weltweit führender Anbieter von Informationstechnologie-Lösungen, die Produktivität und Qualität über Geo- und Industrielandschaften hinweg steigern.
Pressekontakt: Syllvett Tsialos syllvett.tsialos@mscsoftware.com Am Moosfeld 13 81829 Munich - Germany
|