Cad.de Logo
 
leer
MSC.Software GmbH CAD.de-Mitteilung vom 19.11.2018
leer
 
leer
Künstliche Intelligenz wird mit effizientem Simulationsdaten- und Prozessmanagement intelligenter
leer
 

MSC Software ist Platinum-Sponsor der European NAFEMS SPDM Conference und erklärt, wie Datenmanagement und Künstliche Intelligenz einander beeinflussen

München, Deutschland - November 2018 - 
MSC Software (MSC), führender Anbieter von Simulationssoftware und Dienstleistungen, nimmt als Platinum-Sponsor an der NAFEMS European Conference for Simulation Process and Data Management (SPDM) teil und nutzt die Gelegenheit, um den Zusammenhang zwischen Datenmanagement und Künstlicher Intelligenz (KI) zu erläutern.

Vom 28. bis 29. November 2018 findet in München die NAFEMS European Conference for SPDM statt. Dieser Kongress bietet eine einzigartige Plattform für den Wissensaustausch und ermöglicht Teilnehmern, sich über neueste Entwicklungen und Trends in diesem Bereich zu informieren. MSC präsentiert bei der Veranstaltung sein SPDM-System SimManager und erklärt, welche Schwerpunkte bei der zukünftigen Entwicklung des Systems gesetzt werden.

SimManager ist ein SPDM-System für alle Computer Aided Engineering (CAE)-Aktivitäten und rückt die Simulation ins Zentrum des Produktentstehungsprozesses. Doch das System ist mehr als ein reines Datenverwaltungswerkzeug. SimManager wurde von Anfang an mit dem langfristigen Ziel konzipiert, Engineering Wissen weiterzuentwickeln.

Simulationsmethoden und -algorithmen entwickeln sich rapide weiter und führen zu einem immer größeren Datenbestand von Terabytes, Petabytes oder gar Exabytes. Diese Daten sind die Wissensbasis der Simulationsabteilung und Grundlage der Entwicklung von KI-Systemen. Der Erfolg dieser KI-Projekte hängt maßgeblich von den zu Grunde liegenden Daten ab. Es ist essentiell, die richtigen Daten in die Projekte einfließen zu lassen – die KI wird sonst nicht intelligent reagieren können. SimManager garantiert, dass Ingenieure auf nachvollziehbare Eingabeparameter zurückgreifen und bewährte Berechnungsprozesse abbilden können. Das sichert die Wiederholbarkeit von Simulationsprozessen durch eine konsistente Verwaltung aller Daten und Modelle.

In einem Vortrag wird der Product Strategist Artificial Intelligence, Dr. Michael Schlenkrich, den Zusammenhang zwischen Datenverwaltung und der Entwicklung von KI-Systemen erläutern. Er freut sich auf die Veranstaltung: „Wir sind froh, als Platinum-Sponsor bei der NAFEMS SPDM Conference dabei zu sein und hoffen auf einen spannenden Austausch mit Entscheidern, Visionären und Experten zur SPDM-Thematik."

Die Präsentation von Dr. Schlenkrich „What a SPDM System needs to support AI and Virtual Testing of Autonomous Systems“ findet am Mittwoch, 28. November 2018, um 11:50 Uhr in der Plenary Session 1 statt.




Simulationsdaten- und Prozessmanagement mit SimManager


Weitere Informationen
- European NAFEMS SPDM Conference: www.nafems.org/events/nafems/2018/eur-spdm
- SimManager: www.mscsoftware.com/de/product/simmanager

Über MSC Software (MSC)
MSC Software ist einer der zehn ursprünglichen Software Unternehmen und ein weltweit führender Anbieter im Bereich Computer Aided Engineering (CAE). Als vertrauensvoller Partner hilft MSC Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen, Ihre Produkte in einer virtuellen Welt zu entwickeln und zu testen - von den ersten Konzeptentwürfen über die Erstellung des digitalen Modells bis hin zur Analyse von virtuellen Prototypen. Dadurch verbessern Unternehmen die Qualität der Produkte, sparen Zeit und senken Kosten. Auch akademische Institutionen, Forschungseinrichtungen und Studenten wenden die Technologien von MSC an. Das Unternehmen beschäftigt weltweit 1300 Mitarbeiter in 20 Ländern.

Weitere Informationen, zu den Produkten und Dienstleistungen unter www.mscsoftware.com/de.

MSC Software ist Teil von Hexagon Manufacturing Intelligence. Hexagon (Nasdaq Stockholm: HEXA B; hexagon.com) ist ein weltweit führender Anbieter von Informationstechnologie-Lösungen, die Produktivität und Qualität über Geo- und Industrielandschaften hinweg steigern.

Pressekontakt:
Syllvett Tsialos
syllvett.tsialos@mscsoftware.com
Am Moosfeld 13
81829 Munich - Germany
+49 (0)89 210 93 224 ext 4870

 
19.11.2018 von MSC.Software GmbH (Clicks: 3) -> Pressefach 2018