Das SOLIDWORKS Plastics Standard Paket und seine Möglichkeiten
Ziele: Erhalten Sie einen Überblick über die einfache Handhabung mit SOLIDWORKS Plastics und die Aussagemöglichkeiten der Ergebnisse.
Gastgeber: Tobias Kamp (SolidLine AG)
Inhalte: - Schnelle und einfache Vernetzungsmöglichkeiten - Auswahl des Materials aus einer großen Materialdatenbank - Wie die Prozessparameter Einfluss auf das Ergebnis nehmen - Randbedingungen wie Einspritzposition setzen - Ergebnisdarstellung und -bewertung
Weitere Informationen zum Thema finden Sie hier: https://www.solidline.de/referenz/langmatz-gmbh/
Zielgruppen: Entwickler von Einzelteilen aus Kunststoff sowie für Formendesigner und –bauer.
Webinar: Das SOLIDWORKS Plastics Standard Paket und seine Möglichkeiten Datum: 25.09.2018 Beginn: 14:00 Uhr Dauer: 30-45 min Preis: kostenlos
Direkt zur Anmeldung JETZT ANMELDEN >>
SOLIDWORKS Plastics Standard Es ist eine Binsenweisheit: Es ist viel kostengünstiger, die Herstellbarkeit von Kunststoffteilen bereits in frühen Phasen der Produktkonstruktion zu optimieren. Trotzdem kommt es immer wieder zu ineffizienten Formkonstruktionen. Und die verursachen Zeitdruck – und kosten gleich zweimal Geld: zum einen durch hohe Ausschussquoten und zum zweiten durch eine verzögerte Markteinführung. Und das heißt immer: Ärger. Vermeiden Sie Ärger und entscheiden Sie sich für SOLIDWORKS Plastics Standard. SOLIDWORKS Plastics Standard macht es möglich.
Über SolidLine Seit 1996 ist die SolidLine AG im Bereich PDM, CAD, CAM, ERP-Integration, Analyse und Simulation aktiv. Mit insgesamt 11 Niederlassungen und Schulungszentren ist die SolidLine in Deutschland präsent und beschäftigt derzeit rund 190 Mitarbeiter. Das Lösungsangebot besteht aus Software-Produkten, Consultingleistungen und Schulungen. Über 7.000 Kunden vertrauen bereits auf die Kompetenz und Leistung der SolidLine und erzielen damit nachhaltige Wettbewerbsvorteile. SolidLine ist ein Unternehmen der Bechtle Gruppe.
|