Cad.de Logo
 
leer
Lenovo CAD.de-Mitteilung vom 14.3.2018
leer
 
leer
Leistung und Performance zum Mitnehmen
leer
 

ThinkPad P52s ist die bislang dünnste und leichteste Quad-Core Workstation von Lenovo

Stuttgart, 14. März – Kreativ jederzeit und überall: Diesen Anspruch erfüllt Lenovo mit der mobilen Workstation ThinkPad P52s. Das leistungsstarke Ultrabook verbindet außergewöhnliche Rechenleistung und Performance mit einem flachen und mobilen Design. Besonders Anwender, deren Alltag sich nicht immer am heimischen Arbeitsplatz abspielt, sondern auf Baustellen, bei Kunden vor Ort oder in wechselnden Räumlichkeiten wie beispielsweise bei Designern, Ingenieuren oder Studenten, profitieren von der hohen Rechenleistung und langen Ausdauer des neuen ThinkPad P52s.






Die richtige Mischung für mobile Kreative – ThinkPad P52s
Die neuesten Intel Quad-Core Prozessoren der 8. Generation sorgen dafür, dass Anwender auch unterwegs in puncto Leistung keine Abstriche machen müssen. Zur Auswahl stehen drei Prozessor-Varianten: Ein i5-8350U (1) sowie ein i7-8550U (2) und ein i7-8650U (3). Auf Seiten der GPU sorgen ein Intel UHD Graphics 620 auf dem Prozessor so wie eine NVIDIA Quadro P500 (2GB Cache und GDDR5) für professionelle Grafikpower.

Über zwei DDR4 SO-DIMM Steckplätze kann der Arbeitsspeicher des ThinkPad P52s auf bis zu 32 GB aufgerüstet werden. Je nachdem, wie schnell auf Daten zugegriffen werden muss, kann der Hautspeicher je nach gewählter Speichertechnologie bis zu 2 TB Daten fassen (4).

Um den verschiedenen Anforderungen von Designern, Ingenieuren und Konstrukteuren bei der Darstellung ihrer Arbeiten gerecht zu werden, stehen beim 15,6 Zoll großen Display drei Varianten zur Auswahl: Ein entspiegeltes FHD IPS Display (5), ein entspiegeltes FHD Touchdisplay (5) und ein entspiegeltes, kontraststärkeres 4K UHD Display (6). Außerdem können bis zu drei externe Bildschirme über einen schnellen USB Type-C Thunderbolt bzw. HDMI Anschluss gesteuert werden.

Auch sonst zeigt sich das P52s kontaktfreudig: Neben den genannten Thunderbolt und HDMI Anschlüssen bietet es zwei weitere USB 3.0, einen zusätzlichen USB 3.1 und einen RJ-45 Ethernet-Anschluss sowie einen Mikrofon-Kopfhörer-Kombianschluss und einen integrierten 4-in-1-SD-Leser für SD, SDHC, SDXC und MMC Speicherkarten. Als erste mobile Workstation von Lenovo verfügt das ThinkPad P52s über einen seitlichen Dockinganschluss. Dieser nutzt den USB-Typ-C Anschluss und ersetzt den bisher gebräuchlichen Dockinganschluss an der Unterseite.





Mobilität, Ausdauer und Sicherheit – Was Profis unterwegs brauchen
Trotz fetter Leistung ist das ThinkPad P52s außergewöhnlich schlank: Im geschlossenen Zustand ist es gerade einmal 19,95 mm dick und sein Gewicht startet – je nach Ausstattung – bei unter 2 kg. Dass sich Anwender dennoch keine Sorgen machen müssen, dass ihnen unterwegs der Saft ausgeht, liegt an der Power Bridge Technologie des ThinkPad P52s: Das System verfügt über zwei Akkus. Der erste, im vorderen Teil des Ultrabooks, ist fest verbaut und liefert insgesamt 32Wh. Ein zweiter Akku im hinteren Teil des Ultrabooks, kann während des Betriebs gewechselt und bei Bedarf separat geladen werden. Je nachdem, welche Anforderungen der Anwender an die Laufzeit seiner mobilen Workstation stellt, kann er zwischen drei verschiedenen Wechselakkus mit folgender Leistung wählen: 24Wh, 48Wh und 72Wh. So kommt das ThinkPad 52s auf bis zu 26 Stunden Laufzeit (7)





Gerade bei mobilen Geräte spielt die Sicherheit der Hardware eine wichtige Rolle, um eigene Ideen und Konzepte auch unterwegs vor unerwünschten Zugriffen zu schützen. Das ThinkPad P52s verfügt deswegen über einen optionalen biometrischen Fingerabdrucksensor sowie einen dTPM 2.0 Sicherheits-Chip. Mit dem mechanischen ThinkShutter lässt sich die optionale HD 720p Frontkamera des ThinkPad P52s sicher verschließen, wenn sie nicht für Videocalls oder andere Anwendungen verwendet wird.

Warum eine Workstation und nicht bloß ein leistungsstarkes Notebook
Im Job ist Zeit Geld. Der Ausfall eines Rechners oder einer Anwendung kann direkt zu Einnahmeausfällen führen und indirekt zum Verlust von Reputation und Vertrauen von Kunden. Deswegen spielt bei Lenovo der Schutz vor Ausfällen bei allen Workstations eine herausragende Rolle. Dank umfangreicher ISV-Zertifizierungen (8) können Nutzer sicher sein, dass die für sie wichtigsten Anwendungen garantiert auf ihrer Workstation laufen und sie bei etwaigen Problemen vom Software-Anbieter nicht im Regen stehen gelassen werden.

Zusätzlich bietet Lenovo verschiedene optionale Garantie-Optionen für das ThinkPad P52s. So kann beispielsweise die Garantie von drei auf fünf Jahre verlängert werden, ein Vor-Ort-Reparaturservice am nächsten Werktag vereinbart und der direkte Zugang zu hochqualifizierten Techniker inkl. Service vor Ort am nächsten Werktag gebucht werden.

Preise und Verfügbarkeit
Für weitere Informationen und technische Details zum ThinkPad P52s klicken bitte auf den Produktnamen.
Die mobile Workstation ThinkPad P52s ist ab EUR 2.506 (inkl. MwSt.) im stationären und online Handel erhältlich.

Über Lenovo
Lenovo zählt mit 43 Milliarden US-Dollar Umsatz zu den 500 umsatzstärksten Unternehmen der Welt und ist ein führender Anbieter innovativer Technologien für Verbraucher, Handel und Unternehmen und Rechenzentren. Unser Portfolio an hochqualitativen sowie sicheren Produkten und Dienstleistungen umfasst PCs (inklusive der legendären Marken Think und Yoga), Workstations, Server, Speicher, Netzwerktechnologie, Software (einschließlich ThinkSystem und ThinkAgile Lösungen) Smart TVs sowie eine ganze Familie mobiler Produkte wie Smartphones (inklusive der Marke Moto), Tablets und Apps.
Weitere Informationen zu Lenovo (HKSE: 992) (ADR: LNVGY) finden Sie unter: www.lenovo.de.
Folgen Sie uns via LinkedInFacebook oder Twitter (@Lenovode).

Pressekontakt:
Lenovo (Deutschland) GmbH
Georg Albrecht
Tel.: +49 711 65690-120
E-Mail: galbrecht@lenovo.com

100zehn für Lenovo
Tobias Kuderna
Tel.: +49 89 552706-11
E-Mail: tobias.kuderna@100zehn.de

 
14.3.2018 von Lenovo (Clicks: 4) -> Pressefach 2018