Cad.de Logo
 
leer
Altair CAD.de-Mitteilung vom 21.2.2018
leer
 
leer
Altair baut mit Übernahme der Software von TES International und der Einstellung eines wichtigen Technologieexperten sein Angebot im Bereich Wärmesimulation für Elektronik aus
leer
 

Die CFD Software ElectroFlo erweitert die Möglichkeiten der HyperWorks® Plattform für Elektronik-Design

TROY, Mich. – 21. Februar 2018 – Altair (ALTR), Entwickler der bekannten HyperWorks Computer-Aided Engineering (CAE) Software Suite, hat die Technologie, das geistige Eigentum sowie sonstige Vermögenswerte des in Michigan ansässigen Unternehmens TES International übernommen. TES wurde in 1994 gegründet, um mit seinen branchenübergreifenden Softwarelösungen den Markt im Bereich Elektronikkühlung zu bedienen. Die Softwarelösungen umfassen Anwendungen für thermisches Design und Packaging, individuelle Programmierung, allgemeinen Wärmetransfer, Belastungs- und Vibrationsanalyse sowie Computational Fluid Dynamics (CFD). Ihr Flaggschiff ElectroFlo ist ein CFD Softwarepaket für die Elektronik-Kühlung, ausgelegt für Anwendungen mit hoher Leistungsdichte.

„Als ein hochentwickeltes Softwarepaket für Wärmemanagement in der Elektronik basiert ElectroFlo im Wesentlichen auf Methoden der Multiphysik und multidisziplinären Lösungen”, sagte Dr. Ben Zandi, ehemaliger Gründer und Präsident & CTO bei TES International, jetzt VP Software Development für Thermal Solutions bei Altair. „Aus diesem Grund bietet Altair mit seinem einzigartigen Angebot an innovativen Technologien für ElectroFlo den idealen Nährboden. Die Kombination mit AcuSolve kann thermische Analyselösungen für Anwendungen mit komplexen Strömungsinteraktionen ermöglichen, wohingegen eine Kopplung mit Altairs Technologien für elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) und Elektrodesignautomatisierung (EDA) den Nutzern eine breite Palette an Lösungen für Elektronik-Anwendungen bietet.”

ElectroFlo ist eine effiziente Lösung für thermische Analysen, die die Leistung von gekoppelter thermisch/elektrischer Analyse mit einer nutzerfreundlichen grafischen Oberfläche verbindet und so eine Lösung für komplexe Probleme bietet. Sie umfasst gekoppelte thermische/elektrische Algorithmen, die die Genauigkeit der Analyseergebnisse für Kabel- und Leitungssysteme verbessert. Die Software kann eingesetzt werden, um die Elektronik von Komponenten, Leiterplatten und kompletten Systemen zu simulieren und ist vor allem bei der Entwicklung von Starkstromanwendungen hilfreich.

„ElectroFlo stellt für unser Portfolio im Bereich thermische Analyse eine großartige Erweiterung dar”, sagte Dr. Uwe Schramm, CTO bei Altair. “Es gibt große Synergien mit AcuSolve 3D CFD, das für thermisches Management in vielen Anwendungen weit verbreitet ist. Mit Dr. Zandi an Bord können wir unsere Arbeit in vielen Bereichen beschleunigen, darunter elektronische Anwendungen zusammen mit elektromagnetischer Simulation mit Flux und FEKO.”




Das Anwendungsspektrum von ElectroFlo reicht von der Unterhaltungselektronik bis hin zu Anwendungen in der Automobilindustrie, wie das hier zu sehende Bussed Electrical Center (BEC).


Über Altair (Nasdaq: ALTR)
Altair entwickelt und unterstützt die breite Anwendung von Simulationstechnologie, mit der Designs, Prozesse und Entscheidungen optimiert werden können. Mit über 2000 Mitarbeitern liegt der Hauptsitz des Unternehmens in Troy, Michigan, außerdem ist Altair mit 69 Niederlassungen in 24 Ländern vertreten. Heute unterstützt das Unternehmen mit seinen Lösungen über 5000 Kunden aus den unterschiedlichsten Industrien. Weitere Informationen finden Sie unter: www.altair.de.

Pressekontakt:                                                                                                         
Evelyn Gebhardt                                                                                                     
Blue Gecko Marketing GmbH                                                                         
Tel.: +49 6421 9684351                                                                                                      
gebhardt@bluegecko-marketing.de                                                     

Firmenkontakt Altair:
Mirko Bromberger
Altair Engineering GmbH
Tel.: +49 7031 6208 0
information@altair.de

 
21.2.2018 von Altair (Clicks: 5) -> Pressefach 2018