Cad.de Logo
 
leer
Altair CAD.de-Mitteilung vom 14.12.2012
leer
Altairs HyperWorks Partner Alliance wächst weiter und umfasst nun auch das Toleranz Analyse System von Dimensional Control Systems
leer
 

Die Software 3DCS Variation Analyst Multi-CAD steht HWPA Kunden nun über das Partnerprogramm zur Verfügung
TROY, Mich. – 12. Dezember 2012 – Altairs HyperWorks Partner Alliance (HWPA) gibt heute eine neue Partnerschaft mit dem in Michigan ansässigen Unternehmen Dimensional Control Systems, Inc. (DCS) bekannt. Mit dem Produkt des Unternehmens, 3DCS Variation Analyst Multi-CAD (3DCS Multi-CAD), können Toleranzanalysen zur Vorhersage der durch Toleranzen bedingten Variationen sowie zur Identifikation der Variationsursachen durchgeführt werden. Am weitesten verbreitet ist 3DCS in der Automobilindustrie, aber auch in anderen Branchen wie der Luft-und Raumfahrt, der Energiebranche sowie in der Medizintechnik und bei Konsum- und Industriegütern kommt es vermehrt zum Einsatz. Jedes produzierende Unternehmen mit Interesse an Qualitätskontrolle kann von den Eigenschaften 3DCS Multi-CADs profitieren.

„Wir freuen uns auf die neuen Möglichkeiten, die sich uns durch unsere Teilnahme an der HyperWorks Partner Alliance eröffnen und über den Wertzuwachs, den diese Partnerschaft beiden Unternehmen bringen wird”, sagte Dave Johnson, DCS Product Manager. „Die Ergänzung des Angebotes um Toleranzanalysen wird Unternehmen bei Engineering Initiativen zur Dimensionsauslegung, durch den einfachen Zugriff über die HWPA, neue Wege eröffnen. Durch das Partnerprogramm haben die Anwender die Möglichkeit, die Vorteile von 3DCS Multi-CAD ohne Risiko zu nutzen.”

Mit 3DCS Multi-CAD bietet die HWPA neue Möglichkeiten in einem Bereich an, der vorher noch nicht durch das Partnerprogramm abgedeckt wurde und unterstreicht damit Altairs Anspruch, den Anwendern eine umfassende Lösung zu bieten. Die Variations- und Toleranzanalysesoftware erstellt einen virtuellen Prototypen, indem der Assemblierungsprozess und die Variationen des finalen Produktes simuliert werden. Dies ermittelt die Herstellbarkeit eines Designs noch bevor ein erstes Produkt erstellt wird. Das Ergebnis ermöglicht es Herstellern, Probleme vorherzusehen und zu lösen, bevor sie überhaupt entstehen, was wiederum dabei hilft, Kosten zu kontrollieren, da weniger Design- oder Werkzeugänderungen gemacht werden müssen und indem bereits im Vorfeld mögliche zukünftige Gewährleistungsfälle vermieden werden.

Zusätzlich zu 3DCS Multi-CAD bietet DCS auch den 3DCS FEA Compliant Modeler (FEA CM) als Add-on Lösung an, um es Nutzern zu ermöglichen, die Variationen flexibler Bauteilen und Baugruppen präzise zu modellieren. FEA CM berücksichtigt Variationen beim Einspannen, Schweißen, Rückfedern und bei Spannungen einer großen Bandbreite an Materialien und Assemblierungsmethoden in einem 3DCS Model. 3DCS Multi-CAD und 3DCS FEA Compliant Modeler bieten eine schnelle Visualisierung dieser Verformungen und vorhergesagter Ergebnisse und ermöglichen zielgerichtete Studien zur Untersuchung moderner Designkonzepte.

„Der Beitritt von DCS zur HyperWorks Partner Alliance wird unsere Kunden bei der Steigerung ihrer Produktqualität unterstützen“, sagte Tony Norton, Altairs Senior Director für Automobil- und Geländefahrzeuge. „Die 3DCS Multi-CAD Technologie wird HyperWorks Kunden darüber hinaus aufgrund einer geringeren Ausschussquote bares Geld sparen. Es liegt auf der Hand, dass dies nicht nur für unsere Kunden im Automobilbereich wichtig ist, sondern auch für die in vielen anderen Branchen.“

Vor zwölf Jahren hat Altair ein einzigartiges Unit-basierendes Lizenzsystem eingeführt, das es HyperWorks Anwendern ermöglicht, kundenspezifisch auf ein wachsendes Portfolio an Anwendungen zuzugreifen und ihre Investition zu optimieren. Seit dem besteht jede Lizenz aus einem Pool wiederverwendbarer HyperWorks Units (HWUs), die dazu verwendet werden können, auf jede Anwendung der HyperWorks Familie zuzugreifen. Jede Softwareanwendung erfordert eine vorher festgelegte Anzahl an Units.

Mit zunehmendem Erfolg seines Unit-basierenden Systems hat Altair sich dazu entschieden, dieses Modell auch für Drittanbieter zu öffnen und hat es ihnen ermöglicht, auch ihre Anwendungen unter dem Unit-basierenden System laufen zu lassen, eine partnerschaftliche Zusammenarbeit, die als HyperWorks Partner Alliance bekannt ist. Die Flexibilität der HWUs unterstützt die Anwender, indem sie ihnen den Zugriff auf die größte und vollständigste Suite verfügbarer CAE-Anwendungen ermöglicht. Dieses Lizenzmodell ist für die teilnehmenden HyperWorks Kunden von größtem Nutzen und der ROI verbessert sich mit jeder neu hinzugefügten Anwendung. Die Kunden können auf jedes der Partner-Programme mit denselben geleasten HWUs zugreifen, die sie bereits für HyperWorks nutzen. All dies ohne zusätzliche Kosten oder eine längerfristige Bindung.

Weitere Informationen zu 3DCS Variation Analyst MultiCAD erhalten Sie in den Einführungs-Webinaren am 14. Dezember, um 15:00 Uhr CET und am 16. Januar, um 17:00 Uhr CET. Beide Webinare werden von Altair veranstaltet und von DCS durchgeführt.

Über Dimensional Control Systems, Inc

Dimensional Control Systems, Inc. (DCS), mit Sitz in Troy, Michigan, ist ein Anbieter für Qualitätssoftwarelösungen, der sich auf Engineering Qualität spezialisiert hat. Mit seinem branchenführenden Angebot für Variationsanalysesoftware, Qualitätsmanagement-Systemen und Beratungsleistungen strebt DCS danach, ein führender Anbieter für Produktionsqualitätssicherung zu werden. Weitere Informationen unter: http://www.3dcs.com

Über Altair

Altair Engineering unterstützt mit seinen Technologien für Analyse, Management und Visualisierung von Geschäfts- und Entwicklungsdaten seine Kunden bei Innovationen und Entscheidungsfindungen. Altair ist ein privatgeführtes Unternehmen mit über 1800 Mitarbeitern und ist mit Niederlassungen in Nord- und Südamerika, Europa und im asiatisch/pazifischen Raum vertreten. Mit mehr als 27 Jahren Erfahrung in der Entwicklung branchenführender CAE Software, Grid Computing Technologien und im Produktdesign liefert Altair seinen Kunden in zahlreichen Industriezweigen entscheidende Wettbewerbsvorteile. Weitere Informationen finden Sie unter:
http://www.altair.de oder lesen Sie den Altair Blogg unter: http://www.simulatetoinnovate.com

Über die HyperWorks Partner Alliance

Altairs HyperWorks Plattform nutzt ein revolutionäres anmeldebasiertes Lizenzierungsmodell, bei dem die Kunden Floatinglizenzen nutzen können, um nach Bedarf auf eine breitgefächerte Suite an Altair und Drittanbieterprodukten zugreifen zu können. Die HyperWorks Partner Alliance erweitert die 28 intern entwickelten Produkte mit den Produkten der Drittanbieter auf mehr als 50 Anwendungen. Kunden können auf diese Anwendungen externer Anbieter ohne zusätzliche Kosten mit ihren vorhandenen HyperWorks Lizenzen zugreifen. So profitieren die Kunden von einer unerreichten Flexibilität und einem breiten Zugriff und steigern so ihre Softwarenutzung, ihre Produktivität und ihren ROI. Weitere Informationen zur HyperWorks Partner Alliance erhalten Sie unter: http://www.hyperworksalliance.com

Pressekontakt:

Evelyn Gebhardt
Blue Gecko Marketing GmbH
Tel.: +49 6421 9684351
gebhardt@bluegecko-marketing.de

Firmenkontakt Altair:
Mirko Bromberger
Altair Engineering
Tel.: +49 (0)7031 62080
bromberger@altair.de

 
14.12.2012 von Altair (Clicks: 3) -> Pressefach 2012