Beim Nastran User Meeting dreht sich alles um Finite Elemente
MSC Software lädt zum Nastran User Meeting 2012 im Mai in München ein Die MSC Software GmbH (MSC), Anbieter von Simulationssoftware und Dienstleistungen, lädt zum Nastran User Meeting 2012 ein. Die Veranstaltung findet am 8. und 9. Mai 2012 im Hotel und Konferenzzentrum Dolce in München-Unterschleißheim statt. Eingeladen sind Nastran Anwender und Ingenieure, die sich für Finite Elemente (FE)-Berechnungen interessieren.
Der FE-Solver MSC Nastran wird für Strukturanalysen in den Bereichen Statik, Dynamik und Akustik eingesetzt und gilt als Wegbereiter aller heute existierenden Berechnungsprogramme. Bereits 1965 entwickelte MSC mit der NASA ein universell einsetzbares FE-Programm. Dieses Programm wird später „NAsa STRuctural ANalysis“ getauft, kurz NASTRAN. Seitdem kam bei nahezu jeder Entwicklung eines Flugzeuges oder Autos die Software zum Einsatz. Heute ist MSC Nastran Standard für die Berechnung linearer Statik und Dynamik in der gesamten Fertigungsindustrie. Das Nastran User Meeting ist daher Treffpunkt für Berechnungsingenieure aus allen Industrien und bietet Gelegenheit zur umfassenden Information und Weiterbildung im Bereich der numerischen Simulation.
Keynote-Speaker des Nastran User Meeting sind der CEO von MSC, Dominic Gallello, und Doug Neill, Vice President Product Development. Zudem werden Anwender aus Industrieunternehmen und aus Forschungs- und Hochschuleinrichtungen Einblicke in ihre täglichen und nicht-alltäglichen Simulationsprojekte geben. Zu den Referenten gehören Simulationsexperten von der EADS Deutschland GmbH, dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) Braunschweig sowie der ETH Zürich, Tenneco GmbH, ISKO-Engineers AG, Schindler Elevator Ltd., Viessmann Werke GmbH und vom Ingenieurbüro Fiedler.
Am zweiten Tag der Veranstaltung finden Podiumsdiskussionen mit Beispielen zu interessanten Softwarefeatures statt. Themen werden AKUSTIK und NONLINEAR sein. Die Teilnehmer haben Gelegenheit, den Experten von MSC Fragen zu stellen und Feedback zu geben. Im Anschluss an das User Meeting findet das Spezial-Seminar „MPC Equations, R-Type Elements and Mesh Transitions“ zur praktischen Anwendung von RBEs und anderen Netzverbindungen statt. Dieses Seminar wird exklusiv für Teilnehmer des User Meetings veranstaltet. Begleitet wird das Nastran User Meeting zudem von einer Fachausstellung, bei der sich Anbieter von Hardware, Dienstleistungen und komplementärer Software präsentieren. Zu den Ausstellern gehören bisher die Akustikspezialisten von Free Field Technologies (FFT), der CAE Lösungsanbieter ISKO-engineers AG und das Fraunhofer-Institut für Algorithmen und Wissenschaftliches Rechnen (SCAI).
Mehr Informationen: http://pages.mscsoftware.com/NastranUserMeeting2012-Home.html
Fragen an: NastranUserDay@mscsoftware.com
Mehr Körper und Dynamik beim Adams User Meeting 2012
MSC Software lädt zum Adams User Meeting 2012 im Mai in München ein
Die MSC Software GmbH (MSC), Anbieter von Simulationssoftware und Dienstleistungen, lädt zum Adams User Meeting 2012 ein. Die Veranstaltung findet am 9. und 10. Mai 2012 im Hotel und Konferenzzentrum Dolce in München-Unterschleißheim statt. Eingeladen sind Adams Anwender und Ingenieure, die sich für Mehrkörpersimulation interessieren.
Die Mehrkörpersimulation gehört zu den effizientesten Methoden, um komplexe mechanische Systeme zu untersuchen. Adams – kurz für Automatic Dynamic Analysis of Mechanical Systems - von MSC ist die weltweit am häufigsten eingesetzte Software in diesem Bereich. Beim Adams User Meeting 2012 werden hochkarätige Referenten Einblicke in die Vorteile und vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten geben. Die Teilnehmer haben Gelegenheit, sich mit anderen Anwendern und Simulationsexperten auszutauschen. Zudem stehen MSC Mitarbeiter aus der Entwicklung und Support zur Verfügung, um anwendungsspezifische Fragen zu diskutieren und Tipps für den Umgang mit Adams zu geben.
Das User Meeting eröffnen Dominic Gallello, CEO von MSC Software, und Dr. Jose Ortiz, Manager Product Development. Sie werden darstellen, in welche Richtung die zukünftige Entwicklung von Adams gehen wird und Informationen aus der Produktentwicklung aus erster Hand liefern. Danach demonstrieren erfahrene Adams Anwender die Simulation von Fahrzeugen, Flugsteuerungssystemen, Landtechnikmaschinen und Windkraftanlagen. Zu den vortragenden Unternehmen gehören die MTU Friedrichshafen GmbH, Airbus Operations GmbH, Brose Schließsysteme GmbH, FH OÖ Studienbetriebs GmbH, VI grade GmbH, GE Wind Energy GmbH sowie die P.E. Concepts GmbH.
Abgerundet werden die Anwendervorträge am zweiten Tag mit Podiumsdiskussionen. Schwerpunkte sind die Adams Module Adams/Linear, Adams/Vibration und Adams/ViewFlex. Die Diskussionsleiter werden zuerst einen Überblick über die Funktionalitäten der Module und Neuerungen der aktuellen Version geben. Hinzu kommt eine kurze Einführung in die Theorie der flexiblen Körper. Danach haben die Teilnehmer Gelegenheit, Fragen zu stellen und ihre Erfahrungen und Informationen auszutauschen. Möglichkeit zum ausführlichen Networking bietet auch die Abendveranstaltung. MSC lädt alle Teilnehmer am Abend des ersten Tages zu einem gemütlichen Beisammensein im Bräustüberl Weihenstephan ein.
Mehr Informationen: http://pages.mscsoftware.com/AdamsUserMeeting2012-Home.html
Fragen an: AdamsUserDay@mscsoftware.com
Pressekontakt:
Syllvett Tsialos Phone: +49 89 431987-486 Fax: +49 89 431987-7486 Mail: syllvett.tsialos@mscsoftware.com Web: http://www.mscsoftware.com
|