Cad.de Logo
 
leer
MSC.Software GmbH CAD.de-Mitteilung vom 27.2.2009
leer
Frontier Wind entscheidet sich für SimEnterprise von MSC.Software für innovativeres Design von Windkraftanlagen
leer
 

Februar 2009 – MSC.Software (NASDAQ: MSCS), weltweit führender Anbieter von Simulationslösungen für Unternehmen, einschließlich Simulationssoftware und -dienstleistungen, gab heute bekannt, dass Frontier Wind, LLC, sich für mehrere MSC.Software-Lösungen entschieden hat, darunter auch SimEnterprise-Lösungen, SimManager und SimXpert sowie MD Adams. Mithilfe dieser Simulationslösungen will Frontier die Entwicklung robusterer Produkte forcieren, die Gewährleistungskosten senken und durch rationalisierte Konstruktion und die Wiederverwendung bewährter Verfahren die Gewinnspannen erhöhen.

Das US-Energieministerium plant bis zum Jahr 2030 eine Erhöhung des Anteils an Windenergie für die Energieversorgung in den USA von derzeit 1,6 % auf 20 %. Dies bedeutet einerseits eine riesige Chance, andererseits aber auch eine enorme Herausforderung, da den Herstellern von Windkraftanlagen permanente Innovation unter wachsendem Druck seitens des Marktes abverlangt wird. Um diese Herausforderungen bewältigen zu können, hat sich Frontier Wind für MSC.Software als Partnerunternehmen entschieden. Frontier Wind erhält Zugang zu hochmoderne Analyse-Tools, einschließlich Verbundwerkstoff Auslegung für Rotoren von Windkraftanlagen, die unterschiedlichsten Belastungen und Umweltbedingungen ausgesetzt sind. Die Erstellung von wiederverwendbarer Templates ermöglicht den Simulationsprozess mithilfe der bewährten Verfahren von Frontier Wind zu beschleunigen. Auf diese Weise ist Frontier Wind in der Lage, die Anforderungen im Hinblick auf die Entwicklung materieller Prototypen und die damit verbundenen Tests zu reduzieren und Entwicklungszeit und -kosten zu sparen.

„Wir sind fest davon überzeugt, dass wir mithilfe von Simulationen die beträchtlichen Kosten für die Durchführung physikalischer Tests senken können“, erläuterte John McCoury, Vice President für Konstruktion bei Frontier Wind. „MSC.Software gehört zu den Marktführern auf diesem Gebiet. Ihre multidisziplinären SimEnterprise-Lösungen ermöglichen Herstellern effektivere, effizientere und exaktere Simulationen, da sie von der Erfassung bewährter Verfahren und der Wiederverwendung von Templates profitieren und folglich mithilfe von Simulationen die Designentwicklung optimieren können.“

„Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Frontier Wind und die Bewältigung ehrgeiziger und aufregender Aufgaben, mit denen die Windenergieindustrie heute konfrontiert wird“, so Bill Weyand, CEO bei MSC.Software. „Bei Frontier Wind ist man sich dessen bewusst, dass für die Bewältigung dieser Herausforderungen Innovation ein unabdingbares Muss ist. Sie haben sich für unsere Produkte entschieden, um Simulationen nicht erst am Ende, sondern bereits zu Beginn des Produktentwicklungsprozesses nutzen und auf diese Weise ihre Designs optimieren und die Innovationsanforderungen ihrer Branche erfüllen zu können.“

Über MSC.Software

MSC.Software (NASDAQ: MSCS) entwickelt und vertreibt Simulationssoftware und Services für Computer Aided Engineering (CAE) im Bereich der virtuellen Produktentwicklung. Das Unternehmen mit Zentrale im kalifornischen Santa Ana wurde 1963 gegründet und beschäftigt heute weltweit 1100 Mitarbeiter in 23 Ländern. Die Lösungen von MSC.Software erlauben es Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen, Ihre Produkte in einer virtuellen Welt zu entwickeln und zu testen - von den ersten Konzeptentwürfen über die Erstellung des digitalen Modells bis hin zur Analyse an virtuellen Prototypen. MSC.Software bietet mit SimEnterprise zudem eine umfassende Simulationslösung, die unternehmensweit in die Geschäftsprozesse integriert werden kann.

Weitere Informationen zu den Produkten und Leistungen von MSC.Software finden Sie unter http://www.mscsoftware.com

Pressekontakt:

Syllvett Pommer
Phone: +49 89 431987-486
Fax: +49 89 431987-7486
Mobile: +49 172 6704378
Mail: syllvett.pommer@mscsoftware.com
Web: http://www.mscsoftware.com


 
27.2.2009 von MSC.Software GmbH (Clicks: 4) -> Pressefach 2009