Cad.de Logo
 
leer
MSC.Software GmbH CAD.de-Mitteilung vom 19.8.2008
leer
Alenia Aeronautica wählt MSC.Software als Lieferant für Unternehmensinitiative im Bereich Digitale Produktentwicklung
leer
 

MSC.Software (NASDAQ: MSCS), Anbieter von Simulationslösungen für Unternehmen einschließlich Simulationssoftware und -diensten, gab heute bekannt, dass es von Alenia Aeronautica, einem der weltweit führenden Luft- und Raumfahrtunternehmen für die kommerzielle und militärische Luftfahrt, als Lieferant und wichtigster Partner für die Unternehmensinitiative Alenia Networked Enterprise Transformation (ALENET) ausgewählt wurde, um das für die kommenden zehn Jahre erwartete Unternehmenswachstum zu begünstigen und zu beschleunigen.

Bei dem ALENET-Projekt handelt es sich um eine mehrjährige Initiative zur Veränderung von Geschäftsprozessen. Ziel dabei ist, in den Bereichen Standardisierung, Rationalisierung und Innovation den bestmöglichen Nutzen nicht nur für die Alenia-Unternehmen, sondern auch für die weltweiten Zulieferer, Partner und Kunden zu erzielen.

Nach über zwei Jahren intensiver Beurteilung von mehr als zehn Lieferanten entschied sich Alenia Aeronautica dazu, die bis Ende 2009 veranschlagte Umsetzung des VPPS-Projektteils (virtuelle und physikalische Prototypensimulation) von MSC.Software durchführen zu lassen. Im Zuge dieser Initiative werden bei Alenia auch die Unternehmenslösungen von MSC.Software – SimManager, SimXpert und MD Nastran – zum Einsatz kommen.


„Dank der im Rahmen von ALENET gewonnenen VPPS-Daten wird Alenia Aeronautica seinen Prozess der ‚Digitalen Produktentwicklung’ vorantreiben können, indem Leistung und Funktionalität per Simulation überprüft werden“, so Chief Technology Officer Nazario Cauceglia. „MSC.Software hat bewiesen, dass unsere Unternehmen dieselben Vorstellungen haben von PLM (Product Lifecycle Management), dem Einsatz einer multidisziplinären, integrierten Solver-Plattform sowie von einer Infrastruktur zur Verwaltung von Simulationsinhalten und -prozessen. Für den Aufbau eines Gesamtsystems für Simulationen innerhalb unserer PLM-Umgebung sind wir auf diese Infrastruktur angewiesen, in die wir all unsere künftigen Programme integrieren können. Wir haben uns für MSC.Software entschieden, weil wir meinen, dass dieses Unternehmen unsere Anforderungen am besten erfüllen kann.“

„Wir sind sehr stolz, dass uns Alenia Aeronautica für dieses Projekt als wichtigsten Partner gewählt hat. SimEnterprise haben wir genau für solche Unternehmensinitiativen im Bereich Simulationen entwickelt, wie sie jetzt im Rahmen von ALENET umgesetzt wird“, freut sich Bill Weyand, CEO von MSC.Software. „Ebenso stolz sind wir darauf, dass wir über die beste fachliche Kompetenz der gesamten Branche verfügen, um Alenia Aeronautica bei der Umsetzung des Systems und der Nutzenmaximierung zu unterstützen.“

Es ist geplant, das Millionenprojekt ALENET VPPS in drei Phasen aufzuteilen und bis Ende 2009 abzuschließen. MSC.Software liefert in der 1. Phase Software und Implementierungsdienste ab dem 2. Quartal 2008.


Über ALENET

Bei ALENET handelt es sich um eine mehrjährige Initiative zur Veränderung von Geschäftsprozessen. Ziel dabei ist, in den Bereichen Standardisierung, Rationalisierung und Innovation den bestmöglichen Nutzen nicht nur für die Alenia-Unternehmen, sondern auch für die weltweiten Zulieferer, Partner und Kunden zu erzielen. Mit ALENET wird eine umfassende und integrierte Vorstellung von PLM und einer Simulationsumgebung vertreten. Dabei liegen die Schwerpunkte auf der Verbesserung der Effizienz des Konstruktionslebenszyklus, auf der Entwicklung von Strategien für eine verbesserte Integration von Zulieferern und Partnern, auf einer Harmonisierung von Technologien und Prozessen sowie auf der unternehmensweiten Erfassung, Verwaltung und gemeinsamen Nutzung interner Prozesse und geistigen Eigentums.

Über Alenia Aeronautica

Alenia Aeronautica, ein Unternehmen des Finmeccanica-Konzerns, ist der größte italienische aeronautische Hersteller, der für die weltweite kommerzielle und militärische Luftfahrt unbemannte Luftfahrt-Fahrzeuge und Luftfahrt-Komponenten liefert. Alenia Aeronautica koordiniert die Aktivitäten von Alenia Aermacchi und Alenia Aeronavali als 100 %ige Tochterunternehmen in Bezug auf die Entwicklung und den Bau von militärischen Schulungsflugzeugen sowie die Prüfung, Wartung und Umrüstung von militärischen und zivilen Flugzeugen. Seine Joint Ventures ATR, SCAC und Superjet International machen Alenia Aeronautica zum weltweit führenden Hersteller von Kurzstrecken-Turboprops und zur Nummer eins auf dem Weltmarkt für Kurzstreckenjets. Für das Jahr 2007 meldete Alenia Aeronautica einen Umsatz von 2,306 Milliarden Euro, einen Auftragsüberhang von 8,248 Milliarden Euro und Aufträge für 3,104 Milliarden Euro. Alenia Aeronautica beschäftigt insgesamt 13.301 Mitarbeiter.

Pressekontakt:

Syllvett Pommer
Phone: +49 89 431987-486
Fax: +49 89 431987-7486
Mobile: +49 172 6704378
Mail: syllvett.pommer@mscsoftware.com
Web: http://www.mscsoftware.com



 
19.8.2008 von MSC.Software GmbH (Clicks: 8) -> Pressefach 2008