Presseinformation
Neues Modul für SolidDesigner wird Entwicklungszeiten verkürzen
CoCreate und R&B – Softwareentwicklung im Team
Sindelfingen, Januar 2001 – Die Unternehmensgruppe CoCreate und das israelische Softwarehaus R&B Mold and Die Design werden gemeinsam eine Softwarelösung für die Konstruktion der im Formenbau benötigten Baugruppen entwickeln. Das neue Modul wird den 3D-Volumenmodellierer SolidDesigner ergänzen und voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2001 erhältlich sein. R&B hat sich auf Software-Entwicklung für den Bereich Guss und Druckgussformen spezialisiert und zählt hier zu den führenden Software-Häusern.
„Mit diesem strategischen Entwicklungsabkommen wird CoCreate die komplette Prozesskette bei der Konstruktion von Kunststoffteilen unterstützen – vom Konzept bis zum endgültigen Produkt in der Fertigung", erläutert Dr. Tilman Schad, Präsident und Chief Executive Officer der Unternehmensgruppe CoCreate. Die Dynamic-Modeling-Technologie des SoldDesigners wird dann, kombiniert mit dem Mold-Design-Advisor und den zusätzlich geplanten Funktionen des neuen Moduls, eine Komplettlösung für den Formenbau bereitstellen. In Verbindung mit der Collaboration Software OneSpace von CoCreate wird das neue Modul die Produktivität weiter steigern, indem es die Kommunikation zwischen den Ingenieuren aus Konstruktion- und Produktion deutlich verbessert.
„Mit diesem neuen Modul, das auf R&B-Technologie basiert und nahtlos in den SolidDesigner integriert sein wird, werden die Kunden von CoCreate ihre Entwicklungszeiten für die Baugruppen im Formenbau von rund einem Monat auf nur einige wenige Tage verkürzen können," erklärt Eli Grossfeld, Chief Executive Officer von R&B.
„Unser Modul wird Konstruktionszeiten und damit die Zeit zur Produktion deutlich reduzieren und einen einfachen Zugriff auf die im Formenbau verbreiteten Teilebibliotheken ermöglichen. Die aufgewendete Zeit zur Erstellung der ersten Konstruktion wird sich von Tagen auf Stunden verkürzen und die Detailarbeit wird in Tagen statt Wochen erfolgen können. Das Modul wird der vertrauten Vorgehensweise im Formenbau folgen und auch die branchenübliche Terminologie verwenden," erläutert Grossfeld weiter.
Das geplante Modul zielt auf Firmen mit eigenen Formenbauabteilungen ebenso wie auf Formenbauer ab, die für verschiedene Kunden mit unterschiedlichen Anforderungen tätig sind. SolidDesigners Dynamic Modeling Open Extension (DMOX)-Technologie wird es den Nutzern ermöglichen, mit importierten Fremddaten genauso gut zu arbeiten wie mit original SolidDesigner-Daten.
Hintergrundinformation R&B Mold & Die Design:
R&B Ltd. entwickelt und vermarktet leistungsfähige und bedienungsfreundliche 3D Computer-Aided Mold Design (CAMD) Software. Die gemeinsame Investition von Regba Kal und Bercom ermöglichte 1994 die Gründung des innovativen Unternehmens. Regba Kal ist Israels größter Formenbauer und Bercom ein führender Zulieferer computergestützter Ingenieurslösungen für mechanische Konstruktion und finite Elemente-Analyse. Heute bietet R&B CAMD-Lösungen mit einer kompletten Konstruktionsumgebung für den Formenbau.
Hintergrundinformation CoCreate:
Die Unternehmensgruppe CoCreate ist Pionier und Marktführer in Softwarelösungen für die verteilte, teamorientierte Produktentwicklung über das Internet. Das Unternehmen wurde 1984 als Abteilung von Hewlett-Packard gegründet und ist heute ein unabhängiges und selbstständiges Software-Unternehmen mit Entwicklungsstandorten in Sindelfingen, Deutschland, und in Fort Collins, USA. CoCreate entwickelt Collaboration-Software sowie Lösungen für die Konstruktion (CAD) und das Produktdaten- und Prozessmanagement (PDM).
Zu den CoCreate-Produkten gehören der virtuelle Konferenzraum OneSpace, der 3D-Volumenmodellierer SolidDesigner, das 2D-Zeichen- und Dokumentationssystem ME10 sowie das Produktdaten- und Prozessmanagement-System WorkManager. Die CAD- und PDM-Systeme von CoCreate sind in zehn Sprachen verfügbar. Sie werden weltweit mit mehr als 150.000 Installationen in Konstruktions-, Entwicklungs- und Fertigungsunternehmen eingesetzt.
Weitere Informationen über die CoCreate Software GmbH und ihre Produkte findet man im Internet unter
http://www.cocreate.com.Pressekontakt: Jens Völmicke
Public Relations Europa
CoCreate Software GmbH
Posener Str. 1
D-71065 Sindelfingen
Phone: +49-7031-951-2396
Fax: +49-7031-951-2319
E-Mail: jens_voelmicke@cocreate.com
Allgemeine Informationen: CoCreate Software GmbH
Posener Str. 1
D-71065 Sindelfingen
Phone: +49-7031-951-2222
Fax: +49-7031-951-2343
E-Mail:
info-d@cocreate.com