1. |
Leere Zeichnungsdatei erstellen |
| |
|
|
|
|
|
HINWEIS: |
Es darf kein Zeichnungsrahmen eingefügt werden. |
|
|
|
|
|
2. |
Auf das Zeichnungsmodul wechseln |
||
|
|
|
|
3. |
Text mit Hilfe des Beschriftungseditors ("Einfügen" à "Beschriftung...") erstellen und formatieren |
||
|
|
|
|
4. |
Text an einen beliebigen Punkt platzieren |
||
|
|
|
|
5. |
Text als CGM-Datei exportieren:
"Datei" à "Exportieren" à "CGM..." à Dateiname eingeben à "OK" |
||
|
|
|
|
|
Wichtig: |
Die Optionen Quelle auf "Zeichnung", CGM Größe auf "Maßstab", Skalierungsfaktor auf "1", Stiftzuordnung auf "Breite", Text Auswahl auf "Polylinien" und Zeichensätze auf "4Cals" einstellen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
6. |
Das Modell öffnen, in das der Text projiziert werden soll |
| |
|
|
|
|
7. |
Auf das Konstruktionsmodul umschalten |
| |
|
|
|
|
8. |
Die vorher erstellte CGM-Datei importieren:
"Datei" à "Importieren" à "CGM..." à Datei auswählen à "OK" |
| |
|
|
|
|
|
HINWEIS: |
Der ursprüngliche Text wurde beim Export nach CGM in Kurven umgewandelt. Beim Import werden die Kurven immer in die X-Y-Ebene (bezogen auf das aktuelle WCS) gelegt. Deshalb ist darauf zu achten, dass das WCS vor dem Import richtig ausgerichtet ist |
|
|
|
|
|
9. |
Verschieben der importierten Textkurven an die gewünschte Projektionsstelle:
"Bearbeiten" à "Transformieren" à Textkurven auswählen à "OK" à "Verschieben" à "Zu einem Punkt" à Startpunkt (in der Nähe des Textes) wählen à Zielpunkt wählen à "Verschieben" à "Zurück" à evtl. sonstige Nachbearbeitung à "Abbrechen" |
||
|
|
|
|
10. |
Text auf die gewünschte Fläche projizieren:
"Einfügen" à "Kurvenoperation" à "Projizieren..." à Textkurven auswählen à mit mittlerer Maustaste bestätigen à Fläche auswählen, auf die projiziert werden soll à Richtungsmethode auf "Entlang eines Vektors" stellen à Projizierungsvektor festlegen à "OK" à "OK" |
||
|
|
|
|
|
Wichtig: |
Um die Projektion assoziativ zu erhalten muss die Option Kopiermethode auf "Verknüpfen" eingestellt sein. |
|
|
|
|
|
|
|
||
|
|
|
|