CAD.de Meetingpoint
anlässlich des CESUM 2002 in Wiesbaden |
![]() Abb. 1 |
Schon frühzeitig des Montags trafen
erste CAD.de Mitglieder im Ausstellungsbereich des CESUM am CAD.de
Meetingpoint ein. Fragen, wo ist denn der CAD.de Stammtisch wurden laut.
Es wurde gleich festgestellt, dass CAD.de Mitglieder Buttons fehlen, um
sich bei der Vielzahl der Besucher besser erkennen zu können. Der
"freundliche ältere Herr am Forum-Stand" ( laut Hoshi,
Beitrag; CESUM http://www.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/002179.shtml ) nahm diese erste Anregung gleich aufmerksam auf! (( Guschimi ) gismo, Thomas Riemer, Frank Dreier, " gismo, kannst Du mal fragen )) |
Dank der guten Unterstützung und Kooperation mit QSC war gegen 9:00 auch http://wwwCAD.de am Meetingpoint erreichbar! | ![]() Abb. 2 |
![]() Abb. 3 |
Erste Anwender, die sich bisher nur virtuell aus den Foren kannten, lernten sich nun persönlich kennen und gingen gleich wie gewohnt in Diskussion. Bei der Vielzahl der Vorträge ( umfassende Agenda ) des CESUM an dem natürlich alle teilnahmen, kamen einzelne, zu zweit oder in kleinen Gruppen tagsüber vorbei. Anders war es tagsüber leider nicht möglich. |
Das geballte Tagespensum war absolviert. Spontan bildete sich am Rande der CESUM Abendveranstaltung nun doch ein CAD.de Stammtisch. Der "freundliche ältere Herr vom Forum-Stand" ( laut Hoshi, Beitrag: CESUM http://www.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/002179.shtml ) konnte sich die Benutzernamen gar nicht alle merken und griff zur Serviette! Alias von links; ? , Richard Eppler, ?, Jörg W, Oldie, Wolfgang Traupe. Beweis; ![]() |
![]() Abb. 4 |
![]() Abb. 5 |
Es wurde natürlich viel über
SolidWorks und dem bisherigen Ablauf des CESUM diskutiert. u. a. aber auch
über die Foren von CAD.de. Neben dem Namen Stefan Berlitz viel immer
wieder "gismo", der allen bekannt war und sich offenbar dem
Forum sehr stark widmet. Er sollte auf dem CESUM sein und alle fragten:
"Wo ist gismo"? Dieser Aufruf erreichte sogar die Lautsprecher
über Tobi Koch ! Ein Laut, ein Schrei, ein zucken;" Ich bins
doch!". gismo stand schon einige Zeit in der Runde! ( Bild leider nichts geworden )-: gismo jedoch Abb.1 zweiter von links ) |
Alle waren froh gismo endlich gefunden zu haben! | ![]() Abb. 6 |
![]() Abb. 7 |
Hony und Brm ( von rechts ) fühlten sich als neue SW Kunden/Anwender wie auch im CAD.de Forum gleich Zuhause. |
Deutschsprachiges Forum: D ( Jörg W/Richard Eppler ) und AUT ( Hauke Krohn ) treffen aufeinander! | ![]() Abb. 8 |
![]() Abb. 9 |
Nach anstrengendem Tagespensum hatte auch noch Andreas Spieler Zeit und Kraft für eine Diskussion mit Richard Eppler, dem ersten SolidWorks Anwender Deutschlands. |
EDM/PDM ein trockenes Thema? Jörg W im Gespräch mit Reiner Heimsoth. |
![]() Abb. 10 |
![]() Abb. 11 |
1:30! Der CAD.de Stammtisch
leerte sich ![]() |
Resümee; wenn alle in diesen beiden Tagen die Informationen und Anregungen für Ihre SolidWorks Anwendungen mitnehmen konnten, was wir für CAD.de von Euch mitnehmen konnten, war es rundum wieder ein sehr gutes CESUM. Vielen Dank für die netten Gespräche und spätestens bis zum Anwendertreffen anlässlich der CAT 2003 und 3. CESUM im Herbst! Viele Grüsse, Albert Ranig |
|
(c) 2002 CAD.de |